WILLKOMMEN IM HAFN-LOGBUCH
WO WIR FESTHALTEN, WAS UNS ANTREIBT UND WO WIR HINSTEUERN
WOFÜR WIR STEHEN - ALS TEAM UND ALS PARTNER
Wir arbeiten klar, zuverlässig und auf Augenhöhe – im Team und mit unseren Kund:innen.
Unsere Stärken liegen nicht nur im Fachlichen, sondern im Zusammenspiel: Wir hören zu, denken mit und halten Absprachen ein. Das sorgt für gute Abläufe, ehrliche Kommunikation und Ergebnisse, die tragen – technisch und menschlich, mit Partnern, die mit uns in eine Richtung steuern. Mehr über unsere Partner erfährst du: HIER




UNSERE
VISION
Klarheit in der
digitalen Welt.
Digitalisierung soll nicht überfordern – sie soll entlasten. Wir glauben an IT, die verständlich bleibt, mitwächst und langfristig trägt.
Unsere Vision ist eine Arbeitswelt, in der Technik kein Hindernis ist, sondern ein Werkzeug, das funktioniert – sicher, skalierbar und sinnvoll vernetzt.
Christian Mücke, CTO von HAFN, drückt es wie folgt aus:
„Ziel ist es, die klassischen IT-Aufgaben durch Automatisierung und Standardisierung zu entlasten und mit den freiwerdenden Ressourcen für das Kerngeschäft einen echten Mehrwert zu schaffen.“


WER HINTER HAFN STEHT
Bei HAFN treffen unterschiedliche Menschen, Perspektiven und Fähigkeiten aufeinander – und genau das funktioniert. Was uns verbindet, ist ein offener Umgang, gegenseitiger Respekt und das gemeinsame Ziel, Dinge sinnvoll voranzubringen. Ein paar Eindrücke gibt es hier – alles Weitere zeigen wir gern persönlich oder auf LinkedIn.
Lust, selbst Teil der HAFN-Crew zu werden? Hier gehts zu unseren offenen Stellen.
UNSER NAME. UNSERE HALTUNG.
HAFN ist inspiriert vom altnordischen Wort für „Hafen“ – ein Ort, an dem man ankommt.
Für uns steht er sinnbildlich für Orientierung, Klarheit und das gute Gefühl, nicht allein unterwegs zu sein. Wir glauben daran, dass IT-Partnerschaften genau so funktionieren sollten: verbindlich, aufgeräumt und mit einem klaren Kurs.Vielleicht liegt das an unseren Wurzeln im Norden – vielleicht auch einfach an unserem Anspruch.
UNSERE GESCHICHTE

2020
MEHR ALS EINE IDEE
HAFN entsteht aus echter Praxiserfahrung – und dem Wunsch, IT besser zu denken. Wir wollen Strukturen schaffen, die wirklich funktionieren – für Unternehmen, nicht für Schaubilder. Die ersten Überlegungen, Kontakte, Kundenprojekte: Es ist nicht perfekt, aber es ist echt. Und es trägt.

2021
HAFN IN SICHT
Wir übernehmen erste Projekte – für Kund:innen, die Dinge anders gelöst haben wollen. Keine Standard-Pitches, keine Buzzwords – sondern ehrliche Arbeit. Microsoft wird strategischer Partner, unsere Abläufe bekommen Struktur.

2022
STRATEGIE UND TICKETS
Die ersten festen Kund:innen kommen an Bord. Es geht los mit Migrationen, Beratung und jeder Menge Kaffee.

2023
WIR HALTEN KURS
Wir definieren unsere Angebote neu, schärfen Sprache und Präsentation. Noch nicht laut, aber deutlich genug, um sichtbar zu werden. Intern wachsen wir weiter – fachlich und als Teamstruktur.

2024
AUF EIGENEN BEINEN
HAFN ist etabliert, strategisch aufgestellt und eigenständig unterwegs. Mit ersten Messeauftritten, dem ersten eigenen Event: Der HAFN Schnack, neuen Partnerschaften und einem stabilen Kundenstamm wird deutlich: Wir sind angekommen – und bereit, weiterzugehen.

2025
NEU SORTIERT
Organisation, Design, Kommunikation: vieles verändert sich. Das Team arbeitet agiler, Entscheidungen werden dezentraler, der Ton wird klarer, offener, natürlicher. Nicht alles war falsch, aber jetzt fühlt es sich richtiger an – und vor allem: nach uns.

DIE NÄCHSTEN JAHRE
RICHTUNG ZUKUNFT
Wir bleiben nicht im sicheren Hafn liegen – wir wollen raus aufs offene Meer.
In den kommenden Monaten setzen wir Segel für neue Formate, intensiveren Austausch und noch mehr echte Wirkung für unsere Kund:innen. Ob durch Events, Partnerschaften oder neue Lösungen: Wir haben Lust auf Weiterentwicklung – strategisch, kreativ und operativ.
Dabei ist uns klar: Moderne IT ist kein Einmalprojekt, sondern eine fortlaufende Reise. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Services weiter auszubauen, Prozesse zu vereinfachen und noch näher an die echten Herausforderungen von Organisationen heranzurücken.
Was uns antreibt? Die Idee, dass gute IT Strukturen schafft, Menschen entlastet und echten Fortschritt möglich macht.
Klar ist: Die Reise geht weiter – und wir freuen uns auf alles, was kommt.